Dozenten

Andrea Hausberg
Lehrgangsleiterin Systemisches Coaching
M.Sc. Psychologie
Andrea hat den Lehrgang Systemisches Coaching konzipiert und aufgebaut. Sie bringt fundierte Kenntnisse aus der klinischen Psychologie, Psychiatrie und dem systemischen Arbeiten mit – ebenso wie ihre langjährige Erfahrung als Jobcoach. Mit Klarheit, Einfühlungsvermögen und fachlicher Tiefe begleitet sie die Teilnehmenden auf ihrem Weg zur professionellen Coachingpraxis.

Jacqueline Jungmann
Dozentin Lehrgang Systemisches Coaching
M.Sc. Psychologie
Jacqueline bereichert unseren Lehrgang mit ihrer Expertise als Psychologin & Coach sowie ihrer Praxis im systemischen Arbeiten. Sie vermittelt fundierte Methodenkompetenz und begleitet Teilnehmende mit strukturiertem Fachwissen, Empathie und einem tiefen Verständnis für Veränderungsprozesse. Ihre klare, wertschätzende Art unterstützt Coaches darin, eine professionelle Haltung systemisch zu entfalten.

Oliver Maiwald
Dozent Lehrgang Systemisches Coaching
M.Sc. Psychologie
Oliver verbindet fundierte psychologische Expertise mit praktischer Erfahrung in Personalentwicklung und Assessment. Mit seinem Hintergrund in Wirtschafts- und Personalpsychologie sowie seiner Ausbildung zum Systemischen Coach vermittelt er im Lehrgang praxisnahes Wissen und Methodenkompetenz. Seine Arbeit ist geprägt von klarer Struktur, lösungsorientiertem Denken und der Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und umsetzbar zu machen.

Aline Schmiedel
Dozentin Lehrgang Systemisches Coaching
M.Sc. Psychologie
Aline bringt frische Perspektiven, fundiertes systemisches Wissen und ein feines Gespür für zwischenmenschliche Dynamiken in den Lehrgang ein. Mit klarer Struktur, empathischer Präsenz und interaktiven Methoden begleitet sie die Teilnehmenden auf ihrem Weg zur professionellen Coachinghaltung – praxisnah, reflektiert und auf Augenhöhe.

Pamela Klein
Dozentin Lehrgang Systemisches Coaching
Diplom-Psychologin
Pamela begleitet die Teilnehmenden mit einem feinen Gespür für Dynamiken, inspirierenden Impulsen und einer klaren, praxisnahen Vermittlung systemischer Methoden. Ihre Arbeit zeichnet sich durch Empathie, Kreativität und eine starke Präsenz aus. Sie schafft einen Raum für echtes Lernen und persönliche Entwicklung – achtsam, strukturiert und auf Augenhöhe.